- Kassube
- Kas|su|be 〈m.; Gen.: -n, Pl.: -n〉 = Kaschube
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Kassube — Kas|su|be 〈m. 17〉 = Kaschube … Universal-Lexikon
Muskwa Formation — Stratigraphic range: Frasnian … Wikipedia
Horn River Formation — Stratigraphic range: Middle to Late Devonian … Wikipedia
Industriehaus — Das 1925 erbaute Industriehaus war als Messehaus der Pforzheimer Schmuckindustrie mit seinem markanten Turm ein wichtiger Bau der Pforzheimer Stadtsilhouette. Insbesondere dadurch, dass es als nahezu einziger Bau der Pforzheimer Innenstadt den… … Deutsch Wikipedia
Industriehaus Pforzheim — Neubau des Industriehauses (Aufnahme 2008) Das 1925 erbaute Industriehaus war als Messehaus der Pforzheimer Schmuckindustrie mit seinem markanten Turm ein wichtiger Bau der Pforzheimer Stadtsilhouette. Insbesondere dadurch, dass es als nahezu… … Deutsch Wikipedia
Kneipname — Die einstigen Kneipnamen gehören zum studentischen Brauchtum und wurden bei verschieden gehandhabten Taufhandlungen wie beispielsweise bei einer Fuchsentaufe (Vergleiche: Fuchs) und im Bundesgebrauch verwendet. Sie hatten mindestens ursprünglich… … Deutsch Wikipedia
Kassuben — (Kaschuben), alter slaw. Volksstamm, der ehedem das Gebiet zwischen der Persante (Kolberg ist Hauptstadt des Kassubenlandes) und der untern Weichsel ausfüllte, gegenwärtig aber auf die westpreußischen Kreise Putzig, Neustadt, Karthaus und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Otto von Bismarck als Student — Bismarck als Student (1832/33), Skizze seines Corpsbruders Gustav Scharlach Die Studentenjahre Otto von Bismarcks in Göttingen und Berlin stellen einen prägenden und zeitweilig recht wilden Lebensabschnitt[1] des späteren deutschen Reichskanzlers … Deutsch Wikipedia
Kaschube — Ka|schu|be 〈m. 17〉 Angehöriger eines westslaw. Volksstammes im Nordosten Pommerns u. in Pommerellen (Kaschubei) mit eigener, dem Poln. nahestehender Sprache; oV Kassube * * * Ka|schu|be, der; n, n: 1. Angehöriger eines westslaw. Stammes. 2.… … Universal-Lexikon